Mit dem immer etwas mit Melancholie einhergehendem Ende des Sommers, vermischt sich aber stets die Vorfreude, auf eine neue, spannende Spielzeit.
Hobbymannschaft – Letzter Spieltag zu Hause gegen den BC Delitzsch
Es hat leider nicht geklappt, mit dem Punktgewinn. Auch wenn es an diesem Spieltag um nichts mehr ging, so waren wir doch bis in die Haarspitzen motiviert, einen Punkt in Taucha zu behalten.
Es ging durchaus verheisungsvoll los.
Hobbymannschaft – Auswärtsspiel gegen den USC Leipzig
Den 11.04. müssen wir in unserm Logbuch dick mit rot markieren. An diesem Tag, im April Anno 2017, ist schier unvorstellbares passiert.
Weiterlesen →
Nachruf
Der Tauchaer SV nimmt Abschied von
Ines Fiedler.
Ines verstarb kurz nach ihrem 48. Geburtstag völlig unerwartet am 2. März 2017.
Sie war seit ihrem 12. Lebensjahr im Tauchaer Sportverein aktiv. Ines durchlief die Kinder- und Jugendmannschaft des Vereins, spielte bis zuletzt mit vollem Einsatz für die 1. und 2. Mannschaft.
Mit ihrer immer freundlichen und aufgeschlossenen Art leitete Ines seit vielen Jahren ehrenamtlich das Kinder- und Jugendtraining.
Ines war die gute Seele unseres Vereins. Wir werden sie sehr vermissen!
Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt ihren Eltern.
Die Mitglieder des Tauchaer Sportvereins
1. Mannschaft erkämpft den Klassenerhalt in der Sachsenliga
Anfang März stand der letzte und entscheidende Punktspieltag auf dem Programm.
Die Ausgangssituation versprach eine Menge Spannung. Immerhin spielten die unmittelbaren Konkurrenten um den Klassenerhalt gegeneinander. Durch die Konstellation in den anderen Ligen war klar, dass nur der 5. Tabellenplatz in der Endabrechnung zum sicheren Ligaverbleib reichen würde. Ohne Eric und dem kurzfristigem Ausfall von Marie wurde die Aufgabe nicht leichter, zumal wir in dieser Saison bei Auswärtsspielen noch nichts Zählbares mitnehmen konnten.
Hobbymannschaft – Beginn der Rückrunde
Nach dem gelungenen Ausrichten der „Südostdeutschen Meisterschaft“ Anfang des Jahres, hat auch die Hobbymannschaft der Ligaalltag wieder eingeholt. Es ist uns gelungen, den Spirit dieses tollen Events ins Punktspiel mitzunehmen. Gegen die Sportfreunde aus Grünau wurde nicht ein einziger Satz abgegeben.
Südostdeutsche Meisterschaften 2017 – Ausrichter zieht positives Fazit
Das waren Sie, die Südostdeutschen Meisterschaften 2017.
Es mutet ein wenig seltsam an, wenn man am Sonntag 16 Uhr in eine leere Sporthalle blickt und sich verwundert die Augen reibt, ob denn tatsächlich schon alles vorbei ist!? Neun lange Monate der Vorbereitung, Beratungstermine, Sponsoringtreffen, unzählige Telefonate, zig PKW-Kilometer durch zähen Stadtverkehr und viele Tage an denen die nächtlichen Schlafstunden an einer Hand abzuzählen waren. Alles für ein Wochenende, das letztendlich wie im Flug verging?? Nach ein paar Tagen Abstand kommt man zweifelsfrei zu der Erkenntnis, dass sich dieser Aufwand absolut gelohnt hat.
Vorberichterstattung Südostdeutsche Meisterschaft
Vom 7. bis 8. Januar treffen sich im der Tauchaer Mehrzweckhalle die besten Badmintonspieler aus Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen, um die Südostdeutschen Meister zu ermitteln.
Punktspiel 1. Mannschaft: Herbe Enttäuschung zum Rückrundenauftakt gegen Markranstädt
Vergangenes Wochenende stand das erste Spiel der Rückrunde in der Sachsenliga an und der Gegner hieß BSV Markranstädt. Dieses Duell ist hinsichtlich der Abstiegsplätze von großer Brisanz. Das Hinspiel konnten unsere Tauchaer mit 6:2 gewinnen.
Hobbymannschaft – Dritter Spieltag
Der 22.11. stellte uns vor die Aufgabe in Delitzsch zu bestehen. Dass das schwer werden würde, war klar. Aber nur Birgit erwies sich als konkurrenzfähig. Sie hat, in gewohnter Manier, ihre Aufgabe in zwei Sätzen erledigt und so immerhin dafür gesorgt, dass die blütenweiße Weste der Delitzscher einen kleinen dunklen Punkt erhalten hat.